KOmplettplanung

Elegantes Hochzeitspaar gehen und halten Händchen mit Hochzeitsauto

Komplett­planung: Das erwartet euch

Das ALL-IN-ONE Paket

Bei der Komplettplanung erwartet euch eine entspannte, stressfreie und sorglose Zeit voller Vorfreude. Die Planung einer kompletten Hochzeit sollte mindestens 1,5 Jahre vorher begonnen werden. Nicht außer acht zu lassen ist, dass die Planung einer Hochzeitsfeier rund 70 Stunden oder sogar mehr in Anspruch nehmen kann. Der Tag hat nur 24 Stunden und ist meist schon komplett bepackt. Es ist schwierig neben Beruf, Hobbies und sozialen Verpflichtungen noch diese Zeit für solch ein außergewöhnliches Ereignis unter zu bekommen. Oftmals ist es mit sehr hohem zusätzlichem Stress verbunden, den man nicht gebrauchen kann. 
Gefährlich wird es, wenn sich diese Spannung auf euch als zukünftiges Brautpaar auswirkt. Eure Beziehung sollte darunter auf gar keinen Fall leiden! Zudem geriet man schnell in einen Dschungel von Dienstleistern. Was ist der erste Schritt? Was wünschen wir uns überhaupt? Wer passt zu uns? Diese Fragen stellt man sich neben der Planung, wie der eigentliche Tag überhaupt aussehen soll. Wenn man dann den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht und zudem keine Kapazitäten für diese Aufwendungen aufbringen kann, macht eine Komplettplanung Sinn. 

Die Komplettplanung einer Hochzeit beinhaltet die umfassende Organisation und Koordination aller Aspekte einer Hochzeitsfeier. Dazu gehören die Auswahl und Buchung von Location, Catering, Dekoration, Musik, Fotografen, Videografen, Floristen und anderen Dienstleistern. Als Hochzeitsplanerin übernehme ich bei der Komplettplanung die gesamte Planung von Anfang bis Ende, einschließlich Budgetierung, Zeitplanung, Gästemanagement und alle anderen Details, um sicherzustellen, dass die Hochzeit reibungslos verläuft und euren Vorstellungen entspricht.

 

Wie ist der Ablauf?

Als Basis der gesamten Planung gehen wir nach Erstellung der Gästeliste zunächst auf die Suche nach der passenden Hochzeitslocation. Um keine Zeit mit unnötigen Besichtigungen zu verplempern, werde ich euch, auf eure Kriterien, abgestimmte Vorschläge aufzeigen. Mit dem ganzen Vertragskram setze ich mich intensiv auseinander und wir stimmen uns zu den Formalitäten gemeinsam ab.

Als nächstes setzen wir uns mit der Budget- und Zeitplanung und dem groben Tagesplan auseinander. Für die Budgetplanung zeigt ihr mir auf, was euch besonders am Herzen liegt. Hierzu notieren wir die möglich anfallenden Kosten. Transparenz wird bei mir Groß geschrieben. Das heißt, ihr habt zu jeder Zeit Zugriff und einen Überblick der geplanten und tatsächlichen Kosten des Budgetplans. Sollten zeitnahe Änderungen erfolgen, werden wir diese gemeinsam besprechen. Der Zeitplan dient dazu, den Überblick für die Buchung der Dienstleister zu behalten. Hier halten wir genaustens fest, zu welcher Zeit ich mich um was kümmern werde. Dafür werden in regelmäßigen Abständen Planungsgespräche mit euch geführt, sodass ihr immer aktuell auf dem Laufenden seid. Wir besprechen die Dienstleisterangebote wie – buchungen und weitere To Dos, die auf der Agenda stehen. 

Zusammenfassend könnt ihr euch zurücklehnen und ich mache die Arbeit! Ihr braucht euch keine Sorgen darüber zu machen, dass etwas vergessen wird. Ihr bekommt alles auf dem silbernen Tablet serviert und alle Entscheidungen liegen in eurer Hand! Ich stehe euch im und um das Mittelgebirge Harz, dem Weserbergland und Südniedersachsen mit Rat und Tat zu Seite, um im Anschluss aus allen Komponenten ein fertiges Ergebnis zu entstehen zu lassen.

Warum ich vor allem die KOmplettplanung empfehle

Wenn ihr euch folgende Fragen stellt, sind das genau die Gründe warum eine Komplettplanung für euch das Richtige ist:

 

  • Wo sollen wir überhaupt anfangen?

 
  • Wie soll ich die ganze Planung in meinen Alltag integrieren? Woher soll ich die Zeit für Hobbies, Freunde und Beziehung nehmen?

 
  • Was sind gute Dienstleister? Wo sind diese zu finden?

 
  • Welche Location gibt es überhaupt und welche wäre die passende für uns? Was muss alles mit der Location besprochen werden?

 
  • Auf welche Vertragsformalitäten müssen wir achten? Was kann im Kleingedruckten stehen?

  • Haben wir was vergessen?

 
  • Wie viel Zeit benötigt man für die Planung? Sind wir spät dran?

 
  • Was sind realistische Preise? Wie viele Angebote sollte man sich einholen und auf was muss geachtet werden?

 
  • Auf was muss alles am Tag der Hochzeit geachtet werden? Muss man einen Zeitplan erstellen?

 
  • Wie schaffen wir es, dass alles genaustens nach unseren Vorstellungen geplant wird und perfekt wird?

 

Wenn euch diese Fragezeichen im Kopf herumschwirren und ihr euch mit der Planung unwohl fühlt, überfordert seid oder erst gar keine Lust und Zeit dafür aufwenden könnt oder möchtet, dann empfehle ich eine Komplettpanung. Mit meiner Expertise leite ich euch sicher durch diese Zeit bis zu eurem großen Tag.

 

Dekorierte Traulocation im Freien mit Holzbestuhlung

Kontakt aufnehmen

Ich freue mich auf euer Interesse und auf ein unverbindliches Zusammenkommen für ein erstes Telefongespräch. Wenn ihr mir eure Kontaktdaten über das Kontaktformular zukommen lasst, werde ich mich innerhalb von 48 Stunden telefonisch bei euch melden.