CoWORKING - better togehter
Seid ihr bereits mitten in der Planung eurer Hochzeit und es stockt derzeit, sodass ihr nicht weiter voran kommt? Euch läuft die Zeit davon, um in kurzer Zeit alles zu Ende geplant zu bekommen? Oder seid ihr noch ganz am Anfang eurer Planung und wünscht euch aber Unterstützung damit ihr euch nicht um jedes Detail allein kümmern müsst? Ihr wollt lieber keine Freunde oder Familienmitglieder mit eurer Planung einspannen und damit vielleicht belasten? Ihr kennt vielleicht schon bestimmte Dienstleister oder wisst bei manchen schon, wer es sein soll? Dann wäre die Variante einer Teilplanung etwas für euch.
Bei der Teilplanung wird wortwörtlich die Planung geteilt. In der Regel kümmert sich das Brautpaar um 50 % der Dienstleister und um die noch fehlenden Dienstleister kümmere ich mich. Mit Hilfe meines Dienstleisterrépertoires finden wir passende, professionelle und zuverlässige Dienstleister, die zu euren Wünschen und Vorstellungen passen. Zudem werden wir gemeinsam einen Budgetplan erstellen, um die Gesamtkosten korrekt kalkulieren zu können. Dort werden bereits angefallene Kosten durch bereits gebuchte Dienstleister wie auch prognostizierte Kosten für noch fehlende Dienstleister aufgeführt. Auf den Budgetplan habt ihr immer einen direkten Zugriff, sodass ihr immer aktuell über den Kostenstand auf dem Laufenden seid.
Eure Vorstellungen und Wünsche sowie die Vorauswahl der Dienstleister und die weiteren To Dos werden wir in mehreren Planungsgesprächen besprechen. Im ersten Planungsgespräch werden wir außerdem einen groben Tagesplan erstellen, um den genauen Ablauf eurer Traumhochzeit festzuhalten. Das ist für alle ein wichtiger Leitfaden wann was am Hochzeitstag ansteht. Dieser bekommt auch jeder Dienstleister zu Verfügung gestellt damit von einem zeitlichen Chaos gar keine Rede ist.
Zusammenfassend hat man bei der Wahl der Teilplanung nicht mehr den kompletten Berg zu besteigen sondern kann ab der Mittelstation mit der Seilbahn hinauf fahren. Für euch als Paar nimmt das eine große Last von den Schultern, der innerliche Druck wird herausgenommen und man kann die gesparte Zeit gemeinsam für andere schöne Dinge nutzen.
Gemeinsam führe ich euch bis zum Gipfel bzw. bis zum Tag eurer Traumhochzeit! Egal, ob für Südniedersachsen, dem Harz oder dem Weserbergland.
Wenn ihr euch folgende Frage stellt, sind das genau die Gründe warum eine Teilplanung für euch infrage kommt:
Wie sollen wir den Rest der Planung noch schaffen?
Woher soll ich die Zeit für Hobbies, Freunde und Beziehung nehmen? Alles bleibt auf der Strecke!
Was sind gute Dienstleister? Wo sind diese zu finden?
Auf welche Vertragsformalitäten müssen wir achten? Was kann im Kleingedruckten stehen?
Haben wir was vergessen?
Werden unsere Trauzeugen, Freunde und Familienmitglieder genervt sein, wenn wir sie um Unterstützung bitten?
Was sind realistische Preise? Wie viele Angebote sollte man sich einholen und auf was muss geachtet werden?
Auf was muss alles am Tag der Hochzeit geachtet werden? Wie erstellt man einen sinvollen Zeitplan?
Wie wissen alle was am Tag der Hochzeit zu tun ist?
Können wir das Budget einhalten?
Wenn ihr bei diesen Punkten nicht weiter kommt und ihr euch mit der Planung unwohl fühlt, überfordert seid oder erst gar keine Lust und die gesamte Zeit dafür aufwenden könnt oder möchtet, dann empfehle ich eine Teilplanung. Mit meiner Unterstützung und meinem Dienstleisterépertoire erschaffen wir gemeinsam das Ergebnis, welches ihr euch wünscht!
Ich freue mich auf euer Interesse und auf ein unverbindliches Zusammenkommen für ein erstes Telefongespräch. Wenn ihr mir eure Kontaktdaten über das Kontaktformular zukommen lasst, werde ich mich innerhalb von 48 Stunden telefonisch bei euch melden.